-
Newsletter spezial – Corona
Auf der Grundlage der Allgemeinverfügung mit der vorläufigen Ausgangsbeschränkung vom 20. März 2020 gelten folgende Regelungen: 1. Ist das Angeln weiterhin erlaubt? Ja, sofern man alleine oder mit den Personen, mit denen man zusammenlebt, zum
weiterlesen
-
Rettet die Bienen!
„Rettet die Bienen!“ Dabei stehen die Bienen stellvertretend für tausende von bedrohten Arten. Gegenwärtig wird in Bayern ein dramatischer Artenverlust verschiedenster Gruppen von Tieren und Pflanzen festgestellt. Gerade der drastische Rückgang der Artenvielfalt bei den
weiterlesen
-
Neuer Aufnahmeantrag
Neuer Aufnahme-Antrag Fischereiverein Friedberg e.V. Nach Inkrafttreten der neuen Datenschutzverordnung 2018, wurde der Aufnahmeantrag in den Fischereiverein Friedberg ab 01.08.2018 für Neumitglieder geändert und durch eine Datenschutzerklärung ergänzt. Altmitglieder haben die Möglichkeit, die Speicherung und
weiterlesen
-
Muttertag an der Ach II
Hallo Vereinskameraden, hier ein paar Fotos von meinen Fängen aus dem Traumgewässer Ach II. Die drei Kapitalen wurden alle mit sehr kleinen Steamern an der gleichen unscheinbaren Stelle gefangen. Alle hatte ich vorher gesehen und
weiterlesen
-
Brutboxenprojekt
Kurz vor Weihnachten war es wieder so weit: Auch in diesem Jahr waren die Vorbereitungen für das Brutboxenprojekt in vollem Gange. So mussten ein Anhänger organisiert, die Helfer kontaktiert und Termine abgestimmt werden. Da ich
weiterlesen
-
Zurück in die Steinzeit
Vor einigen Jahren entdeckte ich in einem Angelkatalog einen sehr interessanten Artikel. Es wurde eine sogenannte „Groundstone“ Klebemasse angeboten. Hierbei handelte es sich um eine knetbare Zweikomponenten Masse, die unter anderem dazu dient, einen Wirbel
weiterlesen
-
Fliegenfischerkurs
Von Goaßelschnalzen zum Fliegenfischen Anfang März stellten sich 11 mutige und blutige Anfänger, inklusive meiner Wenigkeit, der Herausforderung „Fliegenfischen“. Treffpunkt war 14 Uhr bei unserem Günni in der Fischerhütte. Dort warteten auf uns schon die
weiterlesen
-
Die Ach, eine meist sichere Adresse für frische Forellen
Seit einigen Jahren gehe ich am Karfreitag traditionell als passionierter Fliegenfischer an die Friedberger Ach. Dieses Gewässer hat sich im Laufe der Zeit als eine -meist- sichere Adresse für frische Bachforellen herausgestellt. Als sehr erfolgreich
weiterlesen
-
Binden einer fängigen Trockenfliege
Folgende Bindematerialien werden benötigt: 1. Trockenfliegenhaken 14 2. Braunes Dubbing für den Körper 3. Graue Hennhechel für das Schwänzchen 4. Dunkelgraue Hahnenhechel 5. Zwei Hechelspitzen 6. Bindefaden schwarz W.W.
weiterlesen
-
Binden einer fängigen Nymphe
Eine einfach zu bindende und sehr fängige Nymphe Folgende Bindematerialien werden benötigt. 1. Nymphenhaken Größe 10 2. Gold- oder Kupferperle 3. Marabou schwarz 4. Pfauengras 5. Silberdraht 6. Hahnenhechel Farbe Grizzly W.W
weiterlesen